.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, EnEV, Kommentar, Neubau, Anlagentechnik,
Heizung, Heizungseinbau, Dach, Dachkonstruktion, Wärmedämmung,
Dachdämmung, EnEV-Nachweis
Problem + Praxis: In einem Neubau wurde vor einigen Monaten
eine neue Heizung gemäß
Energieeinsparverordnung (EnEV) eingebaut und in dem ungedämmten
Spitzboden im Dach aufgestellt. Laut Aussage des hinzugezogenen
Energie-Sachverständigen, des Installateurs und auch des
Heizungs-Herstellers müsste diese Heizung in einem gedämmten
Raum stehen. Die Baufirma ist jedoch der Meinung, dass eine
Dämmung nicht notwendig sei! Die Baufirma soll anschließend auch
einen EnEV-Nachweis erstellen.
Frage: Aus welchen Aussagen der Energieeinsparverordnung geht hervor, dass der Dachboden in diesem Fall gedämmt sein
muss?
Antwort:
16.09.2004 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
Abgasleitungen
durch Dachkonstruktionen führen
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca. alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|