.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Berücksichtigung der Trennwände des
Treppenhauses zum unbeheizten Keller eines Wohnhauses, Wohnbau, unbeheizter Keller, Treppenhaus, Innenwand,
Wärmeverluste zu unbeheizten Räumen, EnEV-Berechnungen,
EnEV-Nachweise
Problem + Praxis: Es handelt sich in diesem Fall um ein beheiztes Treppenhaus.
Drei der umschließenden Treppenhauswände grenzen an einen
unbeheizten Keller.
Fragen: 1. Ist der B-Wert (Verhältnis der Grundfläche zum halben
Umfang) für die drei Treppenhaus-Wände zu dem unbeheizten Keller
für jede Wand gesondert zu berechnen? Oder sollte man die drei
Wandflächen addieren und unter Bezug eines die drei Flächen
einschließenden P-Wertes (Umfang der Bodengrundfläche) berechnen
? 2. Ist für diese Art von Trennwänden ein Rse-Wert
(äußerer Wärmeübergangswiderstand in ((m²·K)/W) von 0,00 oder
wie früher 0,13 anzusetzen wenn mit einem Korrekturfaktor für
Bauteile (Fx) gerechnet wird?
Antwort:
27.09.2004 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
EnEV-Berechnungen
für Keller-Innenwand
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca. alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|