.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Anforderungen der Energieeinsparverordnung
(EnEV), Wohnungsbau, Baubestand, Anlagentechnik, Sanierung, Heizung,
EnEV-Nachweise
Problem + Praxis: In einem Einfamilien-Wohnhaus, Baujahr 1934, befindet sich
eine alte, zentral mit Kohlen zu beheizende Warmluftanlage.
Das Dach wurde von etwa zehn Jahren erneuert. Der
Schornsteinfeger hat keine technischen Bedenken.
Frage: Darf diese Anlage bei Eigentümerwechsel in 2004 weiterhin
betrieben werden?
Antwort:
10.10.2004 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
Erneuerung
Heizungsanlage bei Eigentümerwechsel
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca. alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|