.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Berücksichtigung des Einsatzes von
Solarenergie für
die Raumheizung und zur Erwärmung des Trinkwassers,
Anlagentechnik, Heizung, Trinkwasser-Erwärmung,
Solar-Gewinne, EnEV-Berechnungen, EnEV-Nachweise
Problem: Das Problem betrifft die Berücksichtigung der solaren
Heizungsunterstützung unter Anwendung des Tabellenverfahrens
gemäß des Anhangs C der Norm DIN 4701-10 (Energetische Bewertung
heiz- und raumlufttechnischer Anlagen, Teil 10: Diagramme und
Planungshilfen für ausgewählte Analysesysteme mit
Standardkomponenten, Ausgabe 2002:02).
Frage: Wie kann insbesondere die Speicherung bei der solaren
Heizungsunterstützung berücksichtigt werden? Wird - ausgehend
von der solaren Trinkwarmwassererzeugung - lediglich der
Deckungsanteil zur Heizungsunterstützung von 10 Prozent
angesetzt oder muss ein zusätzlicher Pufferspeicher mit
berücksichtigt werden?
Antwort:
10.10.2004 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
Solare
Heizungsunterstützung im EnEV-Nachweis
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca.
alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|