.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Berücksichtigung erneuerbarer Energien bei
Nahwärmesystemen, Anlagentechnik, Heizung, Nutzung von Biomasse als
Energieträger, Berücksichtigung bei Gebäudeplanung und
Nahwärmesystemen, EnEV-Berechnungen, EnEV-Nachweise
Problem: Gemäß Energieeinsparverordnung EnEV § 3 Zu errichtende
Gebäude mit normalen Innentemperaturen, Absatz 3 gilt die
Begrenzung des Jahres-Primärenergie-Bedarfs nicht für Gebäude,
die zu mindestens 70 Prozent aus erneuerbaren Energien beheizt
werden.
Praxis: Es handelt sich um ein geplantes Nahwärmenetz, welches nach
Planungsdaten zu über 70 Prozent aus Biomasse beheizt werden
soll. Gemäß EnEV § 3, Absatz 3 gilt die Begrenzung des
Jahres-Primärenergiebedarfs für die anzuschließenden Gebäude
nicht mehr. In der Aufsiedlungsphase (bis zu 10 Jahre), bei noch geringer
Anschlussdichte, ist der Betrieb der für den Endausbau
ausgelegten Biomasse - Anlage technisch nicht möglich.
Fragen:
1. Können diese Aspekte bei der Gebäudeplanung für das
nahwärmebeheizte Baugebiet berücksichtigt werden und wird diese
Gegebenheit von den entsprechenden Genehmigungs-Behörden in
dieser Art und Weise auch akzeptiert?
2. Welche Konsequenzen können
sich beim späteren Betrieb auf die nach den o. g. Voraussetzung
gebauten Gebäude für die Betreiber der Nahwärmeanlage ergeben,
wenn die Planungsdaten nicht einreicht werden (70 Prozent der
Energie aus Biomasse erzeugt)?
3. Wie ist die
Aufsiedlungsphase eines solchen Baugebietes zu bewerten? Haben
diese Aspekte auch Auswirkungen auf die Gebäudeplanung in der
Aufsiedlungsphase, in der der Anteil der Wärmeerzeugung aus
Biomasse unter 70 Prozent liegt bzw. noch keine Biomasse genutzt
werden kann?
Antwort:
10.10.2004 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
Nahwärmenetz
überwiegend mit Biomasse-Heizung
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca.
alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|