.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Baubestand, Wohnhaus, Modernisierung, EnEV-Anforderungen
Problem: Es handelt sich in diesem Fall geht um die Anfrage eines
Bauherrn dessen Wohnhaus modernisiert wird. Der Architekt sei
der Meinung, es sei kein Baugesuch notwendig.
Praxis-Beispiel:
Das Wohnhaus soll modernisiert und saniert werden, wie folgt: - Dach neu eindecken, - Fassade teilweise verändern, - Fenster erneuern und verändern, - Heizungsanlage vollständig erneuern.
Frage: In wie weit muss bei den einzelnen Baumaßnahmen im Baubestand
die Energieeinspar-Verordnung (EnEV) berücksichtigt werden?
Antwort:
12.11.2004 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
EnEV-Anforderungen
bei Wohnhaus-Modernisierung
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca.
alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|