.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Wohnungsbau, Nicht-Wohnungsbau, Gewerbebau, Gebäude mit
gemischter Nutzung, Sanierung im Baubestand, Niedrigenergiehaus,
CO2-Nachweis, Berechnungen
Problem + Praxis:
Es handelt sich in diesem Fall um ein Wohn- und
Geschäftshaus: Im Erdgeschoss (EG) befindet sich eine
Gewerberaum - eine Bäckerei. Im ersten Obergeschoss (1. OG) bis
einschließlich in dem dritten Obergeschoss (3. OG) befinden sich
Wohnungen. Das Dachgeschoss (DG) ist nicht ausgebaut.
Im Zuge einer geplanten Sanierung soll das Wohn- und
Geschäftsgebäude demnächst zum Niedrigenergiehaus optimiert
werden. Für den Antrag zur Förderung durch die Kreditanstalt für
Wiederaufbau (KfW) ist dafür der Nachweis der CO2-Einsparungen
zu erbringen.
Frage:
Muss für die Berechnungen für den CO2-Nachweis die Bäckerei
mit in den Bilanzraum für die Berechnungen einbezogen werden? Wo
liegen die Bilanzgrenzen in diesem Fall?
Antwort:
14.06.2005 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
Sanierung
eines Wohn- und Geschäfts-Gebäudes
zum Niedrigenergiehaus mit CO2-Nachweis
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca.
alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|