.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Neubau, Baubestand, Rollladen, Rollladenkasten,
Rollladenkasten-Auflager, Wärmeschutz, Wärmedämmung,
EnEV-Anforderungen, EnEV-Nachweis
Problem: Die Wärmedämmung der Rollladenkästen über den Fenstern ist
für den Wärmeschutz der Außenhülle von Gebäuden von besonderer
Bedeutung. In diesem Fall handelt es sich um die Anforderungen
der Energieeinspar-Verordnung (EnEV) an die Wärmedämmung des
Rollladenkasten-Auflagers, über die unterschiedliche Aussagen
von Gutachtern vorliegen.
Praxis: Die Fragesteller arbeiten mit unterschiedlichen Herstellern
von Rollladenkästen zusammen.
Aus ihrer Erfahrung geht hervor, dass die Anforderungen der
Energieeinsparverordnung (EnEV) von Gutachtern unterschiedlich
ausgelegt werden. Manche Sachverständige behaupten, dass das
Auflager des Rollladenkastens links und rechts wärmegedämmt sein
müsste um die Anforderungen der EnEV zu erfüllen. Andere
Gutachter wiederum behaupten, dass diese Vorschriften nicht
eindeutig aus der EnEV hervorgehen würden.
Die Fragesteller stehen als mittelständisches Bauunternehmen
wieder einmal in der Mitte und werden des Öfteren auf der
Baustelle mit Gutachtern konfrontiert.
Frage: Welche Anforderungen stellt die Energieeinsparverordnung
(EnEV) an den Wärmeschutz von Rollladenkästen?
Antwort:
27.06.2005 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
Anforderungen an
Wärmedämmung Rollladenkasten
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca.
alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|