.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Neubau, Wohnungsbau, Anlagentechnik, Heizung, Lüftung,
Kachelofen, Frischluft-Wärmegewinntechnik, Wärmetauscher,
EnEV-Nachweis und -Berechnung
Problem: Der Fragesteller ist Fachplaner und interessiert sich
insbesondere für die Errechnung des Jahresprimärenergiebedarfs (Qp)
eines Wohnhauses mit einem 3,5 Kilowatt-Kachelofen,
Frischluft-Wärmegewinn-Technik (WGT) sowie mit Wärmetauscher und
LW-Wärmepumpe und einem vorgeschalteten 40 Meter langem
Erdwärmetauscher.
Fragen: Welche Vorgehensweise kann für den Nachweis gemäß
Energieeinsparverordnung (EnEV) für die oben geschilderte
Anlagentechnik empfohlen werden? Wie wird bei der Berechnung des
Jahresprimärenergiebedarfs (Qp) ein der WGT-Anlage
vorgeschalteter Erdwärmetauscher im Nachweis gemäß EnEV 2004
berücksichtigt?
Antwort:
27.06.2005 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
Berechnung
Jahresprimärenergiebedarf Wohngebäude
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca.
alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|