.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Nicht-Wohnungsbau, Wohnungsbau, Baubestand, Umbau,
Niedrigenergie-Wohnhaus, Berechnung, Monats-Bilanz-Verfahren,
Anwendung DIN V 4701-10
Problem: Es handelt sich in diesem Fall um ein Stallgebäude, Baujahr
2000. Dieses Stallgebäude soll zu einem Niedrigenergie-Wohnhaus
umgeplant werden. Als Heizung, auch für die Erwärmung des
Trinkwassers, soll die bestehende Ölheizung, von 25 Kilowatt
(KW), eines benachbarten Wohnhauses (Baujahr 2000) genutzt
werden. Im Rahmen seiner Diplomarbeit soll der Fragesteller auch
die Berechnungen gemäß Energieeinspar-Verordnung (EnEV) -
als Monatsbilanzverfahren - durchführen.
Frage: Wie wird die Heizung des bestehenden Wohnhauses in die
Berechnung gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) für das
umzubauende Stallgebäude mit einbezogen?
Antwort:
29.07.2005 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
Umbau
Stallgebäude in Niedrigenergie-Wohnhaus
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca.
alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|