INFO-Paket
EnEV |
.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Nicht-Wohnungsbau,
Baubestand, Massivbau, Umnutzung, Wärmeschutz,
Mindestwärmeschutz, Wärmedämmung, Innendämmung,
EnEV-Anforderungen, baurechtliche Nachweise, EnEV-Nachweise
Problem: Es handelt sich um die Nutzungsänderung eines
mehrgeschossigen Bürogebäudes zu Wohnungen. Die einschaligen
Außenwände bestehen aus Backsteinen mit Sichtmauerwerk. Der
Mindestwärmeschutz gemäß DIN 4108 Teil 2 wird soweit nicht
eingehalten. Der Bauherr beabsichtigt die Wohnungen als
Eigentumswohnungen zu verkaufen. Er möchte jedoch die
Sichtmauerwerk-Optik der Außenseite nicht durch Wärmedämmung
verändern auch soll auf Innendämmung verzichtet werden. Es
stellt sich die Frage der baurechtlichen Nachweise.
Praxis: Ein bestehendes Bürogebäude mit einschaligen
Außenwänden aus 38 bis 51 cm dicken Backsteinen ist auf der
Außenseite mit Sichtmauerwerk ausgestattet. Der
Mindestwärmeschutz gemäß DIN 4108 Teil 2 (Wärmeschutz und
Energie-Einsparung in Gebäuden - Teil 2: Mindestanforderungen an
den Wärmeschutz, Juli 2003) wird soweit nicht erreicht. Der
Bauherr beabsichtigt das Bürogebäude als Mehrfamilienhaus
umzunutzen die Eigentumswohnungen zum Verkauf anzubieten. Er
möchte die Sichtmauerwerk-Optik der Außenseite in dem
bestehenden Zustand belassen und nicht durch Wärmedämmung
optisch verändern. Auf Innendämmung soll nach seinem Wunsch auch
möglichst verzichtet werden.
Fragen: Wird die Einhaltung des Mindestwärmeschutzes nach
DIN 4108 Teil 2 (Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden
- Teil 2: Mindestanforderungen an den Wärmeschutz, Juli 2003)
baurechtlich geschuldet? Falls der Mindestwärmeschutz
erforderlich ist könnte er über eine Innendämmung nachträglich
hergestellt werden. Ist dieses aus energiesparrechtlicher Sicht
ausreichend, oder ist es erforderlich eine energetische
Sanierung nach EnEV unter Berücksichtigung des § 8 (Änderung von
Gebäuden) und der im Anhang 3 Tab. 1 geforderten
Wärmedurchgangskoeffizienten durchzuführen?
Antwort:
06.02.2006 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
Umnutzung eines Bürogebäudes in Wohnungen
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca.
alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|