.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Wohnungsbau,
Mehrfamilienhaus, Baubestand, Flachdach, Dachterrasse, Loggia,
Sanierung, Außenwand, Wärmedämmung, Wärmeschutz, EnEV-Nachweis
Problem + Praxis: Auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses
(Baujahr
1965) befinden sich drei Penthouse-Wohnungen mit vorgelagerten
Flachdächern als Dachterrassen. Die meisten Dachterrassen haben
darunterliegende beheizte Räume. Hier wird nach EnEV - bei einem
U-Wert von 0,25 W/(m²∙K) an der dünnsten Stelle - verfahren.
An einer Fläche der Dachterrassen liegt jedoch darunter eine offene
Loggia. Diese ist, wie die gesamte Außenwand nicht gedämmt und
soll auch vorerst nicht saniert werden.
Frage: Wie ist hier nach den Anforderungen der
Energieeinsparverordnung (EnEV) zu verfahren?
Antwort:
06.03.2006 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
Sanierung Flachdach eines Mehrfamilienhauses
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca.
alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar

|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|