.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Berechnungen,
Systemgrenzen, Hüllflächen, Wandflächen, Wärmedämmung, Bodenplatte,
Kellerdecke, DIN EN ISO 13789, DIN 4108-2
Problem: Für die Berechnungen gemäß Energieeinsparverordnung
(EnEV) muss u. a. auch die Fläche der wärmeabgebenden Hüllfläche
berücksichtigt werden. Es stellt sich die Frage, wo die
Systemgrenzen für senkrechte Wandflächen zur Kellerdecke verläuft,
insbesondere ob die jeweilige Dicke der Stahlbeton-Decke (bzw.
-bodenplatte) für die Flächen der senkrechten Wand mitgerechnet
wird. Desgleichen stellt sich die Frage, ob für die senkrechte
Hüllfläche ab Abdichtung gerechnet wird und ob für die Berechnung
der Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) der vollständige
Bauteilaufbau angesetzt wird.
Praxis + Fragen: Der Fragesteller ist Architekt und
Energieberater. Für die Nachweis-Berechnungen gemäß
Energieeinsparverordnung (EnEV) interessieren ihn folgende Fragen
zur Bestimmung der Hüllfläche nach EnEV Anhang 1 Punkt 1.3.1 im
Zusammenhang mit DIN EN ISO 13789 und DIN 4108-2 Punkt 5.3.3.
1. Wo ist
die Systemgrenze für die senkrechten Wandflächen bei folgenden
Fällen:
-
nicht
unterkellerte Bodenplatte mit Wärmedämmung unter dem Estrich
(keine Perimeterdämmung unter der Bodenplatte
-
Kellerdecke zu nicht geheizten Keller
-
Bodenplatte bei beheiztem Keller mit Wärmedämmung unter dem
Estrich (keine Perimeterdämmung unter der Bodenplatte)
Unklar
ist insbesondere ob die jeweilige Dicke der Stahlbeton-Decke (bzw.
-bodenplatte) für die Flächen der senkrechten Wand mitgerechnet
wird.
2. Ist es
richtig, dass für die senkrechte Hüllfläche ab Abdichtung (d.h. ab
Oberkante Stahlbeton-Decke) gerechnet wird, für die Berechnung der
Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) jedoch der vollständige
Bauteilaufbau einschließlich Stahlbeton-Decke angesetzt wird?
3. Wie
wird eine unterseitige Wärmedämmung bei der Kellerdecke zum
ungeheizten Keller hier berücksichtigt (Systemgrenze)?
Antwort:
12.07.2006 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
Berücksichtigung
Systemgrenze zwischen Wand und Kellerdecke für EnEV-Berechnung
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca.
alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|