INFO-Paket
EnEV |
.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Baubestand,
Bestand, Sanierung, Modernisierung, Fassaden, Fenster, Altfenster,
Anforderungen, Wärmeschutz, U-Werte,
Problem: Die
Energieeinsparverordnung (EnEV) stellt auch Anforderungen an die
Sanierung bestehender Gebäude. Dabei berücksichtigt sie die
einzelnen Fassadenorientierungen und fordert die Einhaltung des
Wärmeschutzes der entsprechenden Bauteile. Es stellt sich die Frage,
ob in der Praxis tatsächlich jede Fassadenseite getrennt betrachtet
werden kann.
Die EnEV-Anforderungen im Baubestand besagen desgleichen, dass unter
bestimmten Voraussetzungen auch bereits sanierte Fenster erneuert
werden müssen, wenn sie die Wärmeschutz-Anforderungen der EnEV nicht
erfüllen. Bedauerlicherweise führen diese Anforderungen in der
Praxis jedoch häufig dazu, dass Bauherren sich gegen ursprünglich
beabsichtigte die Sanierungs-Maßnahmen entscheiden.
Praxis: Der Fragesteller ist Bauingenieur und Energieberater.
Bei Sanierungen von Gebäuden taucht seiner Erfahrung gemäß immer
häufiger die Frage auf, ob alle Fassadenseiten eines Gebäudes
zwingend gedämmt werden müssen. Die Energieeinsparverordnung (EnEV)
stellt bei der Sanierung im Baubestand die Anforderungen an die
Fassaden-Bauteile gleicher Orientierung. Aus der Sicht des
Fragestellers könnte man demzufolge jede Fassadenseite getrennt
betrachten und auch unterschiedlich dämmen, unter Beachtung der
Anforderungen der EnEV an den Wärmeschutz der Bauteile.
Im Baubestand befinden sich an einer Gebäudeseite häufig sowohl
alte, als auch neuer, bzw. bereits sanierte Fenster. Durch die
Regelung der Energieeinsparverordnung (EnEV) müssen jedoch bei mehr
als 20 Prozent (%) Altfenster auch bereits sanierte Fenster erneuert
werden, wenn deren Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) größer als
1,70 W/(m² K) ist. Der Fragesteller hat die Erfahrung gemacht, dass
diese EnEV-Anforderung bei Bauherrn häufig auf Unverständnis stößt
und dazu führen kann, dass sie sich entscheiden, die
Sanierungsmaßnahmen nicht mehr durchzuführen.
Fragen: Kann bei Sanierungen im Baubestand jede
Fassadenorientierung gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) getrennt
betrachtet und auch unterschiedlich gedämmt werden? Wie ist in der
Praxis zu verfahren, wenn an einer Gebäudeseite sowohl alte und
bereits sanierte Fenster zusammen auftreten?
Antwort:
12.07.2006 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
Sanierung
von Fassaden und Fenstern im Baubestand
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca.
alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|