INFO-Paket
EnEV |
.
Aspekte: EnEV,
Energieeinsparverordnung, Kommentar, Praxis, Wohngebäude, Altbau,
Baubestand, 70-er Jahre, Balkone, Balkonplatten, Wärmeschutz,
Wärmedämmung, Wärmebrücken, EnEV-Nachweis, Wärmebrücken-Berechnung,
DIN 4108-2, Detaillösung
Problem + Praxis: Der Fragesteller ist ein Architekt. Für
einen Bauherren plant er die Sanierung eines Gebäudes aus den
70-ziger Jahren. Es ist ein zweischaliger Verblendbau mit Balkonen,
die auf jeweils drei Seiten vom Baukörper umschlossen sind. Der
Architekt plant die Balkone mit einer Wärmedämmhülle zu versehen.
Frage: Wie kann der Architekt die Oberseite der Balkone in
das System einbeziehen, wenn er vorgefertigte, großflächige
Balkonplatten aus harzgebundener Polymerbetonplatte (35 Millimeter
dick aus Mineralit) verwendet? Wie muss er insbesondere den
Anschluss an das aufgehende Mauerwerk berücksichtigen?
Antwort: 05.06.2007 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
Balkonanschlüsse
bei Sanierung eines 70-er Jahre Wohngebäudes im EnEV-Nachweis
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca. alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|