INFO-Paket
EnEV |
.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Wohnungsbau, Baubestand, Modernisierung, Kosten, Isolierung
wärmeführende Rohre, Dämmung, Geschossdecke, Kellerdecke,
Vermieter, MieterhöhungProblem: Ein Häuserblock mit insgesamt 24 Wohnungen wird über eine
zentrale Anlage (Kessel Baujahr 1990, Leistung 200 Kilowatt)
beheizt. Die Heizkosten waren enorm hoch und die Mieter über die
Verteilung der Heizkosten unzufrieden. Der Vermieter hat nun
etliche Modernisierungs-Maßnahmen durchgeführt und die Kosten
auch auf die Mieter abgewälzt. Nun fragt der Mieter ob diese
Vorgehensweise im Sinne des Gesetzgebers ist und ob die
durchgeführten Modernisierungsmaßnahmen EnEV-konform sind.
Praxis: Die Fragesteller sind Mieter und wohnen in einem Häuserblock von
insgesamt vier Häusern mit jeweils sechs Wohneinheiten. Die
Wohnungen werden über eine zentrale Anlage beheizt. Die
Heizanlage umfasst einen Kessel Baujahr 1990 mit einer Leistung von 200 Kilowatt (KW). Der
Heiz-Verbrauch war aus Sicht der Fragesteller in den letzten
Jahren enorm hoch. Die sparsamen, energiebewussten Mieter waren
der Meinung, dass das Verhalten der sorglosen unangepassten
Mieter die Ursache dafür war. Ihre Initiative, das Verhalten bei falschem
Lüften bewusst zu machen, indem eine Heizkostenverteilung von
50:50 in 70:30 vorgeschlagen wurde hat bei dem Vermieter zu der
Entscheidung geführt, die Kesselleistung zu senken, die
wärmeführenden Rohre zu isolieren sowie die oberste
Geschossdecke und die Kellerdecke zu dämmen.
Die Kosten hat der Vermieter auch auf die Mieter abgewälzt durch
einen Mietzuschlag für die "Modernisierung". Über der obersten
Geschossdecke liegt eine Dachkonstruktion deren Boden nicht als
Speicher oder Abstellmöglichkeit benutzt wird, sie ist jedoch
über eine aus der Decke herausziehbaren Leiter zu erreichen.
Fragen: Wie gestaltet sich die geschilderte Vorgehensweise aus der Sicht
des Gesetzgebers? Sind die durchgeführten "Altbau-Modernisierungen" als gesetzliche "Nachrüstungen" gemäß
Energieeinspar-Verordnung (EnEV) anerkannt?
Antwort:
07.11.2005 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
Modernisierungsmaßnahmen
und -pflichten im Wohnbestand
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca.
alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|