INFO-Paket
EnEV |
.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Wohnungsbau, Neubau, Fertigbau, Anlagentechnik,
Verteilungseinrichtungen und Warmwasseranlagen, Heizung, Fernwärme,
Fußbodenheizung, Brauchwasser-Erwärmung, Regelung,
Radiatorenheizkreis, Regelung, Steuerung, Nachrüstpflicht,
Temperaturregelung
Problem: Es handelt sich um ein neues Wohnhaus in
Fertigbauweise. Die Beheizung erfolgt über Fernwärme mittels
Fußbodenheizung sowie einem Radiatorenheizkreis. Der
Fernwärmeerzeuger hat keine zeitabhängige Temperatursteuerung, senkt
jedoch die Temperatur bei Außentemperaturen über 15 Grad Celsius
(°C) von 75°C auf 65°C ab. Es stellt sich die Frage ob eine Regelung
für die Heizung nachgerüstet werden muss.
Praxis: Die Fragesteller sind Bauherren eines neuen
Wohnhauses in Fertigbauweise, das gemäß seinen Energiekennwerten dem
Niedrigenergie-Haus-Standard entspricht. Die Beheizung des
Wohnhauses erfolgt über Fernwärme. Im Haus ist eine
Brauchwasser-Erwärmung installiert sowie eine Fußbodenheizung, die
über einen Wärmetauscher versorgt wird. Desgleichen ist auch ein
Radiatorenheizkreis vorhanden, der direkt vom Medium des
Fernwärmeerzeugers durchflossen wird. Der Fernwärmeerzeuger verfügt
über keine zeitabhängige Temperatursteuerung, senkt jedoch die
Heiztemperatur bei Außentemperaturen über 15°C von 75°C auf 65°C ab.
Die Fragesteller sind im Gespräch mit dem Bauträger bezüglich der
Steuerung des Radiatorenheizkreises. Aus ihrer Sicht fehlt eine
Möglichkeit den Volumenfluss zu regeln im direkt durchflossenen
Radiatorenheizkreis. Auch ist ihrer Meinung nach der
Temperaturunterschied der Temperaturabsenkung durch den
Energieversorger sehr klein.
Der Bauträger weigert sich jedoch die Heizungsregelung nachzurüsten
und beruft sich dabei auf die Energieeinsparverordnung (EnEV) §12
Abs. 1 „Verteilungseinrichtungen und Warmwasseranlagen“.
Fragen: Die Fragesteller bitten um eine fachliche
Einschätzung. Wie könnten sie in dieser Angelegenheit
weiterhin vorgehen?
Antwort:
07.03.2006 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
Heizungsregelung
in Fertigbau-Wohnhaus
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca.
alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|