.
Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Aspekte: EnEV, Kommentar, Praxis, Wohnbau, Baubestand, Altbau
30-er Jahre, Anforderungen, Wärmeschutz, Kellersohle,
Kellerwände, Außenwände, Dachisolierung, U-Werte
Problem + Praxis: Die
Energieeinsparverordnung (EnEV) stellt Anforderungen an den
Baubestand, sowohl bei Anbauten an bestehende Gebäude sowie bei
Änderungen, Sanierung und Modernisierung von Altbauten. Auch
müssen oberste Geschossdecken bis Ende des Jahres 2006 gedämmt
werden. Es stellt sich die Frage, welche Anforderungen die EnEV
an den Wärmeschutz der Kellerwände und -böden stellt sowie an
die Wärmedämmung von Dächern.
Fragen: 1. Welche
Wärmeschutz-Anforderungen stellt die Energieeinsparverordnung
(EnEV) an Altbauten aus den 30-er Jahren hinsichtlich deren
Kellersohlen und Wänden?
2. Was ist gemäß EnEV bei einer
Dachisolierung im Baubestand zu beachten? Welche Werte /
Dämmstärken sind zu beachten?
Antwort:
10.06.2006 - nur für unsere Premium-Zugang Abonnenten
EnEV-Anforderungen
im Baubestand
Premium-Zugang: Experten-Service für Spezialisten
Über 300 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
in unserem Premium-Bereich. Per E-Mail erfahren Sie ca.
alle zwei Wochen über Downloads und neue Antworten.
Premium-Zugang: Info und kostenfreies Probeexemplar


|
KURZINFO |
PRAXIS
|
VERORDNUNG |
AUSLEGUNGEN |

|